Der proprio-Check
Moderne Analysetechnik für eine optimale Einlage

Die Orthopädiehandwerker untersuchen eingehend die Haltung und Bewegung, um die auslösenden Momente von Schmerzen aufgrund ungünstiger Gelenkstellungen bzw. muskulärer Ungleichgewichte zu ermitteln. Es werden Messungen vorgenommen, mittels Fußabdruck, ggf. Fußdruckmessung oder Foto-/Videoaufnahme. Alle diese Messwerte fließen dann in die individuelle Fertigung Ihrer Maßeinlage ein.

Digitaler Fußvermessung
Mit dem Fußscanner werden Ihre Füße digital vermessen. Fußfehlstellungen sind hier meist schnell zu erkennen. Wenn nötig, wird ergänzend eine Fußdruckmessung durchgeführt, um in der Abrollbewegung Druckspitzen und unphysiologische Belastungsmuster aufzuspüren.

Manuelle Fußuntersuchung
Die sogenannte Palpation gibt Aufschluss über Sensibilität sowie die Beweglichkeit und Korrekturfähigkeit Ihrer Fußgelenke. Dazu ertastet der proprio Experte die Strukturen Ihrer Füße.

Videoanalyse
Auf Gangstrecke oder Laufband wird die Bewegung aufgenommen und anschließend in der Zeitlupe analysiert. Auffälligkeiten und Ursachen für Fehlbelastungen werden erkennbar.

Muskel- und Funktionstestungen
Wie reagiert der Körper unter Belastung? Die Testungen zeigen möglische Schwachstellen in der Muskulatur auf und geben wichtige Hinweise für die individuelle Gestaltung der proprio SOLE und ergänzende Übungsempfehlungen.