So einfach geht's
In 4 Schritten zu Ihrer Einlage

1. Rezept vom Arzt
Der Arzt stellt ggf. das Rezept für eine "Sensomotorische Einlage, handwerklich gefertigt" mit entsprechender Diagnose über die Fußfehlstellung und ein funktionelles oder neurologisches Beschwerdebild aus.

2. Experten finden
Sie vereinbaren einen Termin beim Orthopädiehandwerker Ihres Vertrauens, der entsprechend ausgebildet und proprio-zertifiziert ist. Zur Expertensuche.

3. Analyse durchführen
Der Orthopädiehandwerker macht Messungen (mittels Fußabdruck, ggf. Fußdruckmessung oder Foto-/Videoaufnahmen), die mit dem Rezept und einem Kostenvoranschlag an Ihre Krankenkasse geschickt werden. *

4. Los geht's
Sie erhalten Ihre nach Maß gefertigte Einlage, passend zu Ihrem Lieblingsschuh. Dann können Sie loslaufen.
* Zur Untersuchung mitzubringen sind eine kurze oder eng anliegende Sporthose oder Leggins, ein eng anliegendes T-Shirt sowie die Schuhe, in die die Einlagen eingepasst werden sollen.
Ebenso der vereinbarte Betrag für die Anzahlungsrechnung. Da zum Zeitpunkt der Untersuchung noch nicht feststeht, ob die Kosten von Ihrer Kasse übernommen werden, muss eine Anzahlung von Ihnen geleistet werden, die am Ende aber selbstverständlich wieder verrechnet wird.